Volkswagen Touareg Forum banner
21 - 40 of 45 Posts
Danke, Chaser. Ich werde es für die Nachwelt dokumentieren.
Vergessen Sie nicht, die Website auch auf der anderen Seite des Teiches zu aktualisieren und die Liebe von Robin Hood an die Einheimischen zu senden
Image
 
Discussion starter · #23 ·
Vergessen Sie nicht, die Website auch auf der anderen Seite des Teiches zu aktualisieren und die Liebe von Robin Hood an die Einheimischen zu senden
Image
Gerne - die Einheimischen, die den Beitrag lesen können, werden dies zweifellos zu schätzen wissen.
 
Hallo zusammen

Ich suche eine nette Seele, die mir ein Bild der Positionen der 2 Temperatursensoren an einem R 5 zur Verfügung stellt, die ich wechseln möchte, da die Lüfter eingeschaltet bleiben, wenn das Fahrzeug eingeschaltet, aber nicht in Betrieb ist - was, wie ich aus der Lektüre des Themas verstehe, wahrscheinlich durch defekte Sensoren verursacht wird. Wenn jemand weiß, ob ein Austausch beider Sensoren erforderlich ist und wie dies zu bewerkstelligen ist, wäre ich auch dankbar.

Vielen Dank im Voraus.

Bassist
Hallo Bassist, ich hatte auch das gleiche Problem wie du, der Lüfter ging an, wenn der Zündschlüssel steckte, wodurch sich die Batterie nach einer Weile entleeren würde, wenn der Motor nicht gestartet wurde. Der Code, den ich erhielt, war für den Temperatursensor (Übertemperatur), den ich im Rahmen der Garantie ausgetauscht hatte, aber dies behob das Problem immer noch nicht. Das Problem bei mir war ein Verdrahtungsfehler. Ich glaube, der Sensor kostete etwa 30 £, aber die Werkstatt, die ihn bei mir austauschte, nahm den Krümmer ab, so dass ich Dichtungen usw. ersetzen musste.
 
Discussion starter · #31 ·
Hallo Bassist, ich hatte auch das gleiche Problem wie du. Der Lüfter ging an, wenn der Zündschlüssel steckte, wodurch sich die Batterie nach einiger Zeit entleerte, wenn der Motor nicht gestartet wurde. Der Code, den ich erhielt, war für den Temperatursensor (Übertemperatur), den ich im Rahmen der Garantie ersetzt hatte, aber dies behob das Problem immer noch nicht. Das Problem bei mir war ein Kabelfehler. Ich glaube, der Sensor kostete etwa 30 £, aber die Werkstatt, die es bei mir gemacht hat, hat den Krümmer abgenommen, also musste ich Dichtungen usw. ersetzen.
Danke - ich lasse es dich wissen. Was/wo war der Kabelfehler?
 
Vielen Dank - ich lasse es Sie wissen. Was/wo war der Verdrahtungsfehler?
Ich denke, es war ein Kabel, das zum Sensor führte, das durchgescheuert war und einen Kurzschluss verursachte oder so ähnlich. Ich weiß nicht, wo Sie sich befinden, aber ich kann Volksautos in Croydon empfehlen. Ausgezeichneter Kundenservice und sehr günstige Preise usw., besuchen Sie deren Website.
 
Discussion starter · #34 ·
Ich denke, es war ein Kabel, das zum Sensor führte, durchgescheuert war und einen Kurzschluss verursachte oder so ähnlich. Ich weiß nicht, wo Sie sich befinden, aber ich kann Volksautos in Croydon empfehlen. Ausgezeichneter Kundenservice und sehr günstige Preise usw., besuchen Sie deren Website.
Danke - ganz in meiner Nähe. Werde mich an sie wenden, wenn es keine Freude gibt oder ich vor der Reparatur kneife. Bekomme morgen Teile. Was waren am Ende die Kosten?
 
Discussion starter · #36 ·
Nein, es ist nicht erforderlich, den Ansaugkrümmer zu entfernen. Möglicherweise möchten Sie jedoch dieses Kühlmittelrohr entfernen.
Jetzt ersetzt von einem Mechaniker - konnte das Ding nicht erreichen, als der Ansaugkrümmer montiert war. Große Verbesserung und konnte gleichzeitig das AGR reinigen (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob der Sensor oder die AGR-Reinigung am meisten dazu beigetragen hat, den Lauf zu verbessern).

Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
 
Alles erledigt, dann Bassist
Image
 
Der Kühlmitteltemperatursensor G62 befindet sich unter dem Ansaugkrümmer hinter dem Ölfiltergehäuse. Der andere Kühlmitteltemperatursensor G83 befindet sich im Kühlerauslassschlauch, untere Fahrerseite.
Hallo Chaser, können Sie mir ein Bild Ihres Kühlmitteltemperatursensors für den VW Touareg 262 R Line von 2015 schicken? Mein Motor ist ein 7p
 
Der Kühlmitteltemperatursensor G62 befindet sich unter dem Ansaugkrümmer hinter dem Ölfiltergehäuse. Der andere Kühlmitteltemperatursensor G83 befindet sich im Kühlerauslassschlauch, auf der unteren Fahrerseite.
Hallo Chaser, ich habe Probleme mit meinem 2015 VW Touareg 262 V6 R Line 7P Motor. Ich suche den Kühlmitteltemperatursensor. Könnten Sie mir sagen, wo er sich an meinem 7P-Motor befindet? Danke.
 
Hallo Chaser, können Sie mir ein Bild von Ihrem Kühlmitteltemperatursensor für den VW Touareg 262 R Line 2015 schicken? Mein Motor ist ein 7P.
Auswahl von drei..
Image
 
  • Like
Reactions: Cass
21 - 40 of 45 Posts